- Details
Das Stadtmuseum BERGHEIMAT öffnet wieder seine Pforten
Pünktlich zu den Sommerferien öffnet das Museum BERGHEIMAT wieder. Ab Juli haben Besucher samstags von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr und sonntags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr wieder die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung „Burgen, Schlösser, Rittersleut´ im Altkreis Bergheim“ zu bestaunen.
- Details
Sagen Sie uns, was in QI verbessert werden könnte
(Stand: 17.9.2020, die Ideen-Sammlungen sind beendet, ein Gespräch für die weitere Vorgehensweise hat heute mit dem Ortsbürgermeister, Edwin Schlachter, und Katharina Krosch aus Gleis11 stattgefunden)
LEIDER!!! ist uns damals Corona dazischengekrätscht. Die darauf folgenden Zwangspause hat uns alles durcheinander gewürfelt. Wir wollen die Idee spätestens 2024 wieder aufwärmen.
Hier der ursprüngliche Text, bis Ende August 2020:
- Details
"Su wie et en ech jewese es.” das alljährliche Historienspiel - etwas anders
(Am 7. in QI und am 8. Dezember in Bergheim)
Diesmal dreht sich alles um die Frage, was wäre gewesen, wenn sie „ja“ gesagt hätte. Lassen Sie sich überraschen. Bei den Proben werden zur Zeit die Lach-muskeln stark strapaziert.
- Details
QI, in der BERGHEIMAT gedruckt - auf Pliesmühle live
Viele von uns haben ein Interesse, etwas mehr über die Vergangenheit von QI zu erfahren. Manch einen wird es überraschen - das ist möglich.
Einmal haben wir in der Fußgängerzone von Bergheim-City das kleine und liebevoll eingerichtete Museum BERGHEIMAT und zum anderen haben wir jedes Jahr den Dezember.
- Details
Das Gestüt Schlenderhan gestern und heute
Bergheimat, 15.11.2019
Zugegeben: Außerhalb des Rheinlandes kann es Quadrath-Ichendorf nicht mit der Berühmtheit von Köln oder Düsseldorf aufnehmen. Aber: Einige Errungenschaften hat der Ort zu bieten, die sogar Weltberühmtheit erlangt haben.
- Details
Burgen, Schlösser, Rittersleut - die neue Ausstellung in der BERGHEIMAT
Was hatte Jan von Werth in seiner Schatzkiste?
Im Museum „BERGHEIMAT“ wird diese Frage jetzt beantwortet.